Hallo zusammen,
ich selber fahre die Michelin XWX 205/70 R14V auf zwei Dinos. Ein Freund hat ebenso zwei Dinos mit diesen Reifen ausgerüstet. Das Fahrverhalten ist gut, insbesondere im Vergleich zu den Vredenstein oder Fulda-Produkten, die man in dieser Dimension noch kaufen könnte.
Was mir nicht gefällt: von den insgesamt 17 Michelin XWX Reifen (die wir in Summe gekauft haben) haben 9 einen erheblichen Höhenschlag. Dieser läßt sich zwar auf der Wuchtmaschine ausgleichen. Der Monteur hat dazu bis zu unbescheidenen 180gr. Wuchtgewichte pro Rad verklebt. Aber der Höhenschlag an sich ist damit nicht eliminiert. Das Rad hüpft, das Fahrwerk wird unnötigerweise belastet, das Fahrverhalten verschlechtert. Die Räder lassen sich somit vernünftigerweise nur auf der Hinterachse fahren.
Zur Klarstellunge: wir fahren den Reifen ohne Schlauch, das hohe Wuchtgewicht kommt also nicht aus der bei Schlauchmontage typischen Unwucht. Und die Felgen sind einwandfrei.
Ich finde: bei einem Kaufpreis von >EUR 300 muß sich Michelin mehr Mühe bei der Herstellung geben.
Wer von Euch hat ähnliche Erfahrungen bei diesem Reifen gemacht?
Georg