Hallo DINO Freunde,
wieder mal herzlichen Dank für die Anregungen und Lösungsvorschläge!
Ich bin doch immer wieder erstaunt, wenn ich hier lese wie einige TÜV/DEKRA Ingenieure subjektiv agieren können ... ist fast schon lächerlich, dass ich sogar zertifizierte Papiere organisieren musste, da die Datenbank des TÜV Nord diese für den FIAT DINO nicht beinhaltete!? Kosten einmalig = 160,-€ .... die hat der TÜV Onkel auch gleich fotografiert ...und somit nun auch in der Datenbank!!
Habe heute für die Federn beim Servicecenter von FIAT Deutschland angerufen, diese leiten meine Anfrage nach Turino weiter, dort sollte ich dann etwas beglaubigtes bekommen .... bin mal gespannt!
Falls dies geschieht, werde ich es gerne hier im Forum zum Download anbieten.
PS: zum Zitat "Bei meinem Dino passiert das, wenn ich den Tankdeckel fest zuschraube. Dann verhindert der Unterdruck, das weiter Benzin gefördert wird. Mein Tankdeckel hat wohl keine Belüftung."
Mein Schrauber berichtete mir heute morgen, dass er trotz halb vollem Tank noch mal 5 Liter nachgetankt hat ... und siehe da, der Dino sprang wieder an! Also gehe ich davon aus, dass die Theorie der Entlüftung am naheliegen Sten ist ...
Wünsch den Herren hier im CLUB einen süffigen Vatertag!
Grüße aus dem Norden,
Alfredo