Hallo Peter,
danke für Deine Anleitung mit dem Relaisumbau, das hole ich bei Gelegenheit nach. Im Moment reicht mir eine einfache Volt-Anzeige zur Kontrolle.
Jetzt mal zur Beantwortung meiner Eingangsfrage, da gab es ja keine Meinung: Es war Blödsinn, die Leitungen zum Regler zu brücken, das hatte nur zur Folge, dass man den Motor nicht mehr ausstellen konnte. Ich habe die Kabelenden einfach isoliert, fertig.
In dem Zusammenhang habe ich eine neue Frage, vielleicht kann die ja jemand beantworten oder hat wenigstens eine Meinung dazu.
Es geht um sichere Dimensionierung und Absicherung der Ladeleitung (nicht beim Dino, sondern beim Bootsdiesel). Wenn bei einer Lima mit Regler, z.B. mit einer Leistungsangabe 90A bei 1500 U/Min, der Regler ausfällt und diese Lima ungeregelten Dauerstrom produziert, wieviel Ampere kann die Lima dann bei 3000 U/Min ungeregelt produzieren? Mehr als die 90 A Nennleistung?