von Alquati » Do 25. Okt 2018, 19:26
Ist nur zum empfehlen.
Ab neu abdichten und den Flansch zu den Vergasern auf Planheit genau prüfen.
Die Pertinaxplatten ern, Vergaserfuß auf Planheit prüfen genauso an den Vergaserdeckeln,...sind fast immer mehr oder weniger verzogen.
Habe festgestellt, das der Verzug meistens bei V-Motoren auftritt, gerade da wo sich die V-Anlage zwischen den Zylinderreihen befindet
Top Dichtungen sind die aus Aramit…(grüne Dichtungen)
Erhältlich bei VGS und auch Dinoparts.
Dk-wellen beim DCNF halten lange, die offenen Dk Wellenlager ersetzen in geschlossene Ausführung
Unbedingt prüfen auf saubere glatte Übergangsbohrungen, Leerlaufdüsen, Hauptdüsen und deren Maßeinheit.
Der Drosselklappenspalt ringsrum im Kanal ist auch zu prüfen gegen das Licht halten .
Schwimmerstand sowieso...
Und nicht zu vergessen Die Kraftsoffversorgúng, Tankgebersieb, Tank selbst, Pumpendruck und Menge und der Rücklauf frei bis Tank.
Das ganze Gestänge, Hebeln, Kugelköpfe gut prüfen auf Spiel.
Wie ist der Zustand des Benzin...sind Ablagerungen am Boden im Schwimmergehäuse zu erkennen ?
Filter vor und nach der Pumpe installieren...Die Siebfilter an den Vergasern kann man dann ruhig weglassen.
Die Zündanlage spielt eine ganz wesentliche Rolle beim Dinomotor.
Zündverteiler Verstellung stets warten....leicht schmieren.
Vg
Peter