2 Fragen zu Fiat Dino Spider
2 Fragen zu Fiat Dino Spider
hallo an alle,
bin ja neu in der "dino spider-szene".. habe bisher nur erfahrung mal alten briten (jaguar) und wage mich jetzt an einen italiener...
2 fragen ans forum:
1.) ich habe eine komplett gestrippte, überarbeitete und neu lackierte karosserie und (fast) alle einzelteile eines dino spider serie 1 gekauft und bin jetzt am wiederzusammenbauen..
ich habe natürlich gültige papiere und weiss die seriennummer, aber es fehlt die berühmte metallplakette mit der seriennummer...
denke mal, diese läßt sich nachkaufen und die nummer nachstanzen... aber ist sonst irgendwo an der karosserie die seriennummer ablesbar und wenn ja, wo?
2.) von der vorderradaufhängung habe ich zur zeit nur eine seite (der vorbesitzer ist noch auf der suche nach den fehlenden teilen der anderen seite). notfalls muss ich die fehlenden teile nachkaufen..
ich habe schon im netzt gesucht und ein paar angebote gefunden, aber ich bin mir nicht ganz sicher, von welcher seite der teil ist, den ich habe.. nachfolgend ein foto des unteren querlenkers.. ist das der linke oder der rechte?
und ganz blöde frage nebenbei... was wäre beim dino spider rechts und links (wenn ich in fahrtrichtung schaue oder gegen die fahrtrichtung)
freue mich auf eure antworten..
danke im voraus und beste grüße, andreas
bin ja neu in der "dino spider-szene".. habe bisher nur erfahrung mal alten briten (jaguar) und wage mich jetzt an einen italiener...
2 fragen ans forum:
1.) ich habe eine komplett gestrippte, überarbeitete und neu lackierte karosserie und (fast) alle einzelteile eines dino spider serie 1 gekauft und bin jetzt am wiederzusammenbauen..
ich habe natürlich gültige papiere und weiss die seriennummer, aber es fehlt die berühmte metallplakette mit der seriennummer...
denke mal, diese läßt sich nachkaufen und die nummer nachstanzen... aber ist sonst irgendwo an der karosserie die seriennummer ablesbar und wenn ja, wo?
2.) von der vorderradaufhängung habe ich zur zeit nur eine seite (der vorbesitzer ist noch auf der suche nach den fehlenden teilen der anderen seite). notfalls muss ich die fehlenden teile nachkaufen..
ich habe schon im netzt gesucht und ein paar angebote gefunden, aber ich bin mir nicht ganz sicher, von welcher seite der teil ist, den ich habe.. nachfolgend ein foto des unteren querlenkers.. ist das der linke oder der rechte?
und ganz blöde frage nebenbei... was wäre beim dino spider rechts und links (wenn ich in fahrtrichtung schaue oder gegen die fahrtrichtung)
freue mich auf eure antworten..
danke im voraus und beste grüße, andreas
- Tobi
- Administrator
- Beiträge: 972
- Registriert: Sa 4. Jun 2011, 13:51
- Dino: Fiat Dino 2,4 Coupe
- Wohnort: Alto Palatinato
Re: 2 Fragen zu Fiat Dino Spider
Also rechts und links wird immer in Fahrtrichtung gesehen. Also Fahrerseite links. Kann natürlich einen Engländer verwirren
Ich weiß nicht, wie es beim 2000er Spider ist, aber beim 2400er Coupe sind die Aufhängungsteile baugleich mit den anderen Fiat damals und günstig erhältlich. Ich hab da mal gut 100 Euro für ein Paar Querlenker gezahlt. Da lohnt es sich nicht, die einzeln zu kaufen. Den zweiten hab ich dann ein oder zwei Jahre später eh gebraucht.

Ich weiß nicht, wie es beim 2000er Spider ist, aber beim 2400er Coupe sind die Aufhängungsteile baugleich mit den anderen Fiat damals und günstig erhältlich. Ich hab da mal gut 100 Euro für ein Paar Querlenker gezahlt. Da lohnt es sich nicht, die einzeln zu kaufen. Den zweiten hab ich dann ein oder zwei Jahre später eh gebraucht.
Re: 2 Fragen zu Fiat Dino Spider
Andreas, Dein unterer Querlenker gehört auf die Fahrerseite, zu erkennen an der Aufnahme für die Schub-/ Zugstrebe. Dieses Teil wurde auch im Fiat 2300 verbaut. Aber angeblich soll dort das Blech eine dünnere Wandstärke haben. Wenn Du (D)einen rechten findest, solltest Du vergleichen, ob er der wirklich Dino-Materialstärke hat. Wenn es denn stimmt. Die Fahrgestellnummer findest Du im Motorraum auf der Beifahrerseite in der Nähe des Waschwassersacks. Falls nein, hat man die möglicherweise zulackiert. Georg
Re: 2 Fragen zu Fiat Dino Spider
danke tobi und danke georg..
wenn das der linke ist, habe ich ja schon den teueren...
bei dinoparts kostet der linke nämlich ca € 830,-, der rechte "nur" ca. € 365,-
ich gebe aber die hoffnung nicht auf, dass der vorbesitzer alle fehlenden teile noch findet.. gekauft hat er ja alles angeblich...
aber ich habe auch dankenswerterweise schon angebote von forumsmitgliedern bekommen, sollte er die fehlenden teile nicht finden
wenn das der linke ist, habe ich ja schon den teueren...
bei dinoparts kostet der linke nämlich ca € 830,-, der rechte "nur" ca. € 365,-
ich gebe aber die hoffnung nicht auf, dass der vorbesitzer alle fehlenden teile noch findet.. gekauft hat er ja alles angeblich...
aber ich habe auch dankenswerterweise schon angebote von forumsmitgliedern bekommen, sollte er die fehlenden teile nicht finden
-
- Administrator
- Beiträge: 519
- Registriert: Fr 27. Mai 2011, 12:34
Re: 2 Fragen zu Fiat Dino Spider
Die Fahrgestellnummer bei den frühen 2,0l Spider steht auf der Beifahrerseite innen am Kotflügel ungefähr auf Höhe des 3. Zylinders.
Gruß Matthias
Gruß Matthias
Re: 2 Fragen zu Fiat Dino Spider
danke für an alle für eure antworten..
habe jetzt noch eine frage, auch welche seite die jeweilige teile gehören...
der achsschenkel und die radnabe haben ein linksgewinde (werden gegen den uhrzeigersinn festgezogen)..
gehören diese beiden teile auch auf die linke=fahrerseite oder auf die andere?
habe jetzt noch eine frage, auch welche seite die jeweilige teile gehören...
der achsschenkel und die radnabe haben ein linksgewinde (werden gegen den uhrzeigersinn festgezogen)..
gehören diese beiden teile auch auf die linke=fahrerseite oder auf die andere?
Re: 2 Fragen zu Fiat Dino Spider
Hallo Andreas
generell und bei allen Autos mit diesem Typ von Zentralverschlüssen öffnen sich die Muttern auf der rechten Auto Seite (in Fahrtrichtung gesehen) indem man sie nach rechts dreht - und auf der linken Autoseite öffnen sie sich indem man sie nach links dreht. Unbedingt beim Zusammenbau beachten, sonst verliert man beim Fahren ein Rad!
Viele Grüße
Ralf
generell und bei allen Autos mit diesem Typ von Zentralverschlüssen öffnen sich die Muttern auf der rechten Auto Seite (in Fahrtrichtung gesehen) indem man sie nach rechts dreht - und auf der linken Autoseite öffnen sie sich indem man sie nach links dreht. Unbedingt beim Zusammenbau beachten, sonst verliert man beim Fahren ein Rad!
Viele Grüße
Ralf
-
- Beiträge: 275
- Registriert: Do 26. Mai 2016, 12:59
- Dino: Fiat Dino 2,4 Coupe
- Wohnort: Steiermark / Österreich
Re: 2 Fragen zu Fiat Dino Spider
Hallo Andreas,
sehr hilfreich ist der Ersatzteilkatalog für frühe Fiat Dino Spider - findest Du u.a. bei Superformance als Download:
https://www.superformance.co.uk/fiat/manuals.html
sehr hilfreich ist der Ersatzteilkatalog für frühe Fiat Dino Spider - findest Du u.a. bei Superformance als Download:
https://www.superformance.co.uk/fiat/manuals.html