Da muss ich dann wohl noch die Telemetrie-Daten einscannen und posten .............. .
Aber glaube mir: wir waren in allen Streckenabschnitten VIEL schneller (zumindest gefühlt)!
@Marcus&Markus:
Eine bebilderte Berichterstattung folgt.
Nur so viel vorab: es war kein müdes Treffen am Strassenrand sondern mit ordentlich Drehzahl - und das Material hat gehalten!
Gruß Wolfgang
Anfang Oktober haben Wolfgang mit Familie und ich uns aufgemacht, unseren 2 Liter Coupés an dem Ort Auslauf zu gönnen, für den die Motoren (die Alu-Magnesium-Legierung, nicht die Grauguss-easy to handle-Variante) ursprünglich erdacht und gemacht worden waren: wir wollten auf die Rennstrecke, aber nicht auf irgend eine. Reims-Gueux sollte es sein, denn dort gewann Ferrari 1958 zum ersten Mal mit diesem Motor ein Formel 1 Rennen (im Tipo 246 F1 mit Mike Hawthorne am Steuer).
Das Ergbnis war ein fantastisches Fahrerlebnis (siehe Bilder unten).
Urteil: absolut empfehlenswert.
Martin
Dateianhänge
the good old days
Hochgeschwindigkeitskurs
Circuit_Reims-Gueux.png (16.1 KiB) 16128 mal betrachtet