Austausch Kupplungszug
- Tobi
- Administrator
- Beiträge: 1049
- Registriert: Sa 4. Jun 2011, 13:51
- Dino: Fiat Dino 2,4 Coupe
- Wohnort: Alto Palatinato
Austausch Kupplungszug
Nachdem der Einbau der neuen Kupplungsrückholfeder bei meinem Coupe noch keine Verbesserung gebracht hat, muss ich noch den Bowdenzug austauschen. Ist das so primitiv, wie ich mir das vorstelle (unten am hebel lösen, in den fussraum kriechen und am pedal lösen, zug tauschen und umgekehrt wieder befestigen) oder muss ich dabei etwas beachten? Vielleicht könnt Ihr mir mit Euren Erfahrungen helfen, bevor ich anfange und selber auf mögliche Probleme stoße. Ich hoffe, das wars dann, sonst muss ich mir noch nen Kupplungsrückholzug einbauen.
Danke und viele Grüße,
Tobi
Danke und viele Grüße,
Tobi
Re: Austausch Kupplungszug
Hi Tobi,
anbei ein Bild des Zugs.
Für die Rückholung ist zum einen die Feder am Hebel unten am Ausrückhebel da,
aber auch die Feder am Pedal.
Wenn Du die am Ausrückhebel ausgetauscht hast,
hast Du denn die Rückholfeder am Pedal dran?
Gruß, Thomas
anbei ein Bild des Zugs.
Für die Rückholung ist zum einen die Feder am Hebel unten am Ausrückhebel da,
aber auch die Feder am Pedal.
Wenn Du die am Ausrückhebel ausgetauscht hast,
hast Du denn die Rückholfeder am Pedal dran?
Gruß, Thomas
- Dateianhänge
-
- Kupplungszug.JPG (24.11 KiB) 30522 mal betrachtet
- Tobi
- Administrator
- Beiträge: 1049
- Registriert: Sa 4. Jun 2011, 13:51
- Dino: Fiat Dino 2,4 Coupe
- Wohnort: Alto Palatinato
Re: Austausch Kupplungszug
Hi Thomas,
die Feder am Pedal ist noch dran. Die am Hebel unten war gebrochen und ist jetzt wieder dran. Jetzt kann ich nur noch den Zug tauschen, bevor ich in der Kupplung weitermachen muss.
Viele Grüße,
Tobi
die Feder am Pedal ist noch dran. Die am Hebel unten war gebrochen und ist jetzt wieder dran. Jetzt kann ich nur noch den Zug tauschen, bevor ich in der Kupplung weitermachen muss.
Viele Grüße,
Tobi
-
Matthias Appel
- Administrator
- Beiträge: 544
- Registriert: Fr 27. Mai 2011, 12:34
Re: Austausch Kupplungszug
Hallo Tobi,
sag mal, wenn du Kupplungszug und Feder ausgehängt hast, wie Leichtgängig ist denn dann das Pedal alleine? Wenn da die Lager, Hülsen, Schrauben und Bolzen total verschmutzt, festgebacken und zu fest angezogen sind, kann auch das ein Grund für ein schwergängiges Pedal sein. Probier erstmal die einfachen Sachen, bevor du die Kupplung ausbaust.
Gruss, matthias
sag mal, wenn du Kupplungszug und Feder ausgehängt hast, wie Leichtgängig ist denn dann das Pedal alleine? Wenn da die Lager, Hülsen, Schrauben und Bolzen total verschmutzt, festgebacken und zu fest angezogen sind, kann auch das ein Grund für ein schwergängiges Pedal sein. Probier erstmal die einfachen Sachen, bevor du die Kupplung ausbaust.
Gruss, matthias
- Tobi
- Administrator
- Beiträge: 1049
- Registriert: Sa 4. Jun 2011, 13:51
- Dino: Fiat Dino 2,4 Coupe
- Wohnort: Alto Palatinato
Re: Austausch Kupplungszug
Hallo Matthias,
wenn ich den Kupplungszug tausche, werde ich natürlich auch die ganze Mechanik dazu checken und ggf. schmieren. Aber so wie es aussieht, ist das Pedal nicht unbedingt zu schwergängig. Es bleibt nur in der vollständig durchgedrückten Stellung stecken. Die Kupplung ausbauen ist wirklich erst das letzte Mittel. Zuvor würde ich noch einen Pedalrückholzug installieren
Danke und viele Grüße,
Tobi
wenn ich den Kupplungszug tausche, werde ich natürlich auch die ganze Mechanik dazu checken und ggf. schmieren. Aber so wie es aussieht, ist das Pedal nicht unbedingt zu schwergängig. Es bleibt nur in der vollständig durchgedrückten Stellung stecken. Die Kupplung ausbauen ist wirklich erst das letzte Mittel. Zuvor würde ich noch einen Pedalrückholzug installieren
Danke und viele Grüße,
Tobi
- Tobi
- Administrator
- Beiträge: 1049
- Registriert: Sa 4. Jun 2011, 13:51
- Dino: Fiat Dino 2,4 Coupe
- Wohnort: Alto Palatinato
Re: Austausch Kupplungszug
Heute habe ich endlich den Kupplungszug erneuert. Außerdem war auch der Anschlag am Pedal verbogen, so dass dieser auch noch an der Kulisse gescheuert hat. Der Neue Zug geht schon deutlich leichter. Fühlt sich fast an, wie bei einem Mädels-Auto. Nix mehr mit Männer-Kupplung. Zumindest brauch ich mich nicht mehr um meinen Kupplungsfuß sorgen. Nach dem letzten Treffen und 3 Tagen im Dino hab ich meinen linken Fuß mehr als 4 Wochen lang gespürt.
Allerdings steht ein Härtetest noch aus, da ich keine Zeit mehr hatte, den Dino mal richtig heiß zu fahren. Aber ich denke, mit dem neuen Zug hat es sich erledigt.
Allerdings steht ein Härtetest noch aus, da ich keine Zeit mehr hatte, den Dino mal richtig heiß zu fahren. Aber ich denke, mit dem neuen Zug hat es sich erledigt.
Re: Austausch Kupplungszug
Hallo Tobi!
Ich bin hier neu im Forum und weiß nicht wie ich sonst mit dir in Kontakt treten hätte können und habe folgendes Anliegen.
Letzte Woche habe ich mir einen komplett zerlegten Fiat Dino Spider 2400 gekauft.
Zum Abgleich der vorhandenen bzw fehlenden Teile würde ich einen vollständigen Teilekatalog mit allen Untergruppen benötigen.
Meine Frage daher ist, ob du mir einen Teilekatalog zur Vefügung stellen bzw ob du mir eine Bezugsquelle nennen kannst.
mfg Werner
Ich bin hier neu im Forum und weiß nicht wie ich sonst mit dir in Kontakt treten hätte können und habe folgendes Anliegen.
Letzte Woche habe ich mir einen komplett zerlegten Fiat Dino Spider 2400 gekauft.
Zum Abgleich der vorhandenen bzw fehlenden Teile würde ich einen vollständigen Teilekatalog mit allen Untergruppen benötigen.
Meine Frage daher ist, ob du mir einen Teilekatalog zur Vefügung stellen bzw ob du mir eine Bezugsquelle nennen kannst.
mfg Werner
- Tobi
- Administrator
- Beiträge: 1049
- Registriert: Sa 4. Jun 2011, 13:51
- Dino: Fiat Dino 2,4 Coupe
- Wohnort: Alto Palatinato
Re: Austausch Kupplungszug
Da hast Du aber einen alten Thread ausgegraben
Hier gibt's die Handbücher auch für (noch) Nicht-Club-Mitglieder: http://www.fiatdinoforum.org/viewforum.php?f=19
Hier gibt's die Handbücher auch für (noch) Nicht-Club-Mitglieder: http://www.fiatdinoforum.org/viewforum.php?f=19
-
Alexander S
- Beiträge: 147
- Registriert: Mi 8. Feb 2017, 18:29
- Dino: Fiat Dino 2,4 Spider
Re: Austausch Kupplungszug
Hallo Werner,
ich bin ein bisschen neugierig; hast Du Deinen Spider vom Niederhäuser in Dortmund gekauft? Wenn dem so ist; Glückwunsch
ich bin ein bisschen neugierig; hast Du Deinen Spider vom Niederhäuser in Dortmund gekauft? Wenn dem so ist; Glückwunsch
Re: Austausch Kupplungszug
Hallo Alexander!
Ja ich habe den Spider vom Niederhäuser gekauft. Die Restauration wird spannend werden. Aber ein bißchen Herausforderung brauche ich in meiner bevorstehenden Pension.
mfg Werner
Ja ich habe den Spider vom Niederhäuser gekauft. Die Restauration wird spannend werden. Aber ein bißchen Herausforderung brauche ich in meiner bevorstehenden Pension.
mfg Werner