Endlich habe ich meine Sitze neu aufarbeiten lassen und gleichzeitig Kopfstützen (sind identisch vom 124er) montiert. Die hierfür notwendigen (Rohr-)Führungen hat der Sattler eingeschweißt. Als Sitzkern habe ich das Schaumteil vom US-124er gewählt (von spider-point), paßt mit kleineren Anpassungsarbeiten (zusätzlich etwas Schaum in der Wannenmulde und ca. 1 cm Auflage insgesamt. Der Lehnenschaum ist von Alfa (del Priore), wurde an den Seitenwangen noch etwas zusätzlich aufgebaut.
Die Sitzschienen klemmen nach all den Jahren erheblich, Abhilfe schaffen neue Sitzschienen vom Lada, die Befestigungslöcher (Sitzwanne) müssen ca 1 cm versetzt neu gebohrt werden, ansonsten sind sie mit den Dino-Schienen identisch.